Das Reaktionsmuster:
Da Ball 1 hat nur eine Einstellung zu Ball 2 über die lange Bande auf der anderen Seite.
Da das Ziel sein muß eine Versammlung im Mittelfeld zu erzielen und möglichst einfache Stossmuster zur Anwendung kommen sollten
wird man an der aufgezeigten Lösung gefallen finden.
Hier ergeben sich über die gegenüberliegenden Banden immer Möglichkeiten Ball 2 oder 3 so wieder in eine Stellung zu bringen.
Das Stossmuster:
Leicht unter der Mitte mit etwas Linkseffet treffen.
Ball 3 wird mittig von Ball 1 getroffen und kommt über die lange Bande wieder an Ball 2 (gelb) zurück.
Ball 1 wird auf Grund des Tiefstosses nach Aufprall auf Rot nach rechts zu Gelb laufen.
Ball 1 sollte nicht zu nah an Ball 2 oder 3 zum erliegen kommen.
Da Ball 2 + 3 ca. 1/2 Diamant entfernt voneinander entfernt sind bietet sich hier die Winkelhalbierende
für Ball 3 als Zielpunkt auf der langen Bande an.
Stellungsbilder mit einem sehr hohen CRV:
Ziehstoss - 1
Hier werden einige Reaktionsmuster aufgezeigt mittels der man in der Freien Partie ein hohes positives CRV für eine Carambolage
und eine Stellung hat die weitere Karambolagen ermöglicht.
Es geht also darum über das Treffen von Ball 2 + 3 hinaus eine neue Ausgangssstellung zu aktivieren.
Das einstellen von Ball 1 zu Ball 2 oder 3 ist dabei die zentrale Aufgabe.
Alle Inhalte sind freibleibend und entsprechen meinem Kenntnistand vom 20.08.2012 Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen! Erstellt: 15.08.2012 Manfred Winters www.Carambolbillard-Grundlagen.de |
Copyright
www.carambolbillard-grundlagen.de