Thema:
CRV - Einband
Das CRV beim Einbandspiel ist immer dann am höchsten wenn der Abstand zur Bande gering gehalten wird,
und wenn man mehrere Banden ins Spiel mit einbeziehen kann.
Optimal ist das CRV in den 4 Eckbereichen wo es ja beim Einband keine Sperrflächen gibt.

Das Einbandspiel ist immer dann sehr positiv wenn man auf engstem Raum im Bandenbereich sehr gefühlvolle Bälle spielen kann.
Das Stellungsspiel, also die Holer sind hier ausschlaggend.

Stellungsbilder mit einem sehr hohen CRV:
S-1:
Immer dann wenn B2/3 senkrecht hintereinander an einer Bande liegen ist ein Serienspiel mit B1 möglich,
dabei kommt es darauf an B2/3 möglichst wenig seitlich weg zu bewegen.
Im Ideallfall liegt der bandennähere Ball etwas hinter/Seitlich von B2/3.

S - 2:
Liegt ein Ball in einer Ecke und der Ball 2/3 etwas mehr als eine Ballbreite entfernt, dann kann über den Ball in der Ecke eine Serienspiel
getätigt werden, bei dem der Ball der nicht in der Ecke liegt bei jeder Karambolage nur minimal vom Eckball weg bewegt wird.

S - 3:
Das schicken von Ball 2/3 über 2 Banden wieder in Nähe von Ball 2/3 in Bandennähe ist oft eine positive Alternative im Serienspiel.

Fazit:
Das CRV beim Einbandspiel ist immer dann am höchsten wenn der Abstand zur Bande gering gehalten wird,
und wenn man mehrere Banden ins Spiel mit einbeziehen kann.
Optimal ist das CRV in den 4 Eckbereichen wo es ja beim Einband keine Sperrflächen gibt.

Das Einbandspiel ist immer dann sehr positiv wenn man auf engstem Raum im Bandenbereich
S - 1 sehr gefühlvolle Bälle spielen kann.
Im Eckbereich
S - 2 ist das CRV am höchsten da hier 2 Banden zur Verfügung stehen.
Das Stellungsspiel, also die Holer
S - 3 sind hier ausschlaggend.

Das Wechselspiel zwischen den Serien an der Bande und dem dabei etwas aus der Stellung laufenden Bälle 2 + 3 werden dann
über den Holer
S-3 zurückgeholt, sind ein Garant für hohe Serien.
Im mittleren Bereich der Spielfläche nimmt das CRV naturgemäß auf Grund der langen Laufwege und der möglichen Winkel zu Ball 1 ab.
Hohe Serien haben somit nur im Bandenbereich das höhere CRV.

Alle Inhalte sind freibleibend und entsprechen meinem Kenntnistand vom 20.08.2012
Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen!
Erstellt: 15.08.2012 Manfred Winters
www.Carambolbillard-Grundlagen.de
S-1
S-2
S-3
Menueleiste:
Vorwärts
zurück
Definition
CRV hoch
CRV niedrig
Einband
Cadre
Dreiband
Amortis - 1
Amortis - 2
Ziehstoss
Hochstoss
Startseite
Person
Impressum
Kontakt
www.Carambolbillard - Grundlagen.de