Thema: Das 3-Bandspiel Die Lösungs - Systeme: VLM-Übersicht |
Alle Inhalte sind freibleibend und entsprechen meinem Kenntnisstand vom 15.05.2015 Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen! Erstellt: 15.05.2015 Manfred Winters www.Carambolbillard-Grundlagen.de |
Diese Seite beinhaltet alle mathetischen Lösungssyteme die mir bekannt sind.
Da es sehr viele unterschiedliche mathematische Lösungsysteme gibt die auf unterschiedlichen
Lösungsansätzen beruhen sind alle Lösungssysteme nach dem VLM aufgelistet.
Nur so kann man eine Auflistung ermöglichen die für ein bestimmtes VLM alle möglichen
Lösungsansätze aufzeigt.
Die Auflistung ist nach A-B-C-D oder A-D-C-B aufgebaut:
Nr.: |
System: |
Tisch: |
Typ: |
Typ: |
Effet: |
Lösungsformel: |
N/O: |
1
|
Tuzul |
1/3 |
D - B - C - D |
Rundläufer |
TW = 0 |
Z = START - (ANK x 1,5) |
N |
2
|
Tuzul |
1/3 |
D - B - C - D |
Rundläufer |
TW = > 0 |
Z = (TW - ANK) + Start |
N |
3
|
Diamond |
8/8 |
B - D - C - B |
Rundläufer |
TW = 15 |
Z = START - ANK |
N |
3-1
|
Diamond |
8/8 |
D - B - C - D |
Rundläufer |
TW = 15 |
Z = START - ANK |
N |
4
|
Diamond |
8/8 |
A - D - C - B |
Rundläufer |
TW = 15 |
Z = START - ANK |
N |
4-1
|
Diamond |
8/8 |
A - B - C - D |
Rundläufer |
TW = 15 |
Z = START - ANK |
N |
5
|
Tuzul |
8/8 |
A - C - B - A |
Rundläufer |
TW = > 0 |
Z = (TW - ANK) + START |
N |
6
|
Tuzul |
8/8 |
D - C - B - A |
Rundläufer |
TW = > 0 |
Z = (TW - ANK) + START |
N |
7
|
Tuzul |
8/8 |
B - A - D - B |
Rundläufer |
TW = 25 |
Z = (TW - ANK) + START |
N |
7-1
|
Tuzul |
8/8 |
D - A - B - D |
Rundläufer |
TW = 25 |
Z = (TW - ANK) + START |
N |
8
|
Tuzul |
8/8 |
A - C - B - D |
Rundläufer |
TW = 25 |
Z = (TW - ANK) + START |
N |
8-1
|
Tuzul |
8/8 |
A - C - D - B |
Rundläufer |
TW = 25 |
Z = (TW - ANK) + START |
N |
9
|
Tuzul |
8/8 |
A - C - B - A |
Rundläufer |
TW = 0 |
Z = START - (ANK x 1,5) |
N |
9-1
|
Tuzul |
8/8 |
A - C - D - A |
Rundläufer |
TW = 0 |
Z = START - (ANK x 1,5) |
N |
10
|
Tuzul |
1/3 |
D - C - B - C |
Reverser |
TW = -15 |
Z = TW - B2 - B3 |
N |
11
|
Tuzul |
8/8 |
A - D - C - D |
Reverser |
TW = -15 |
Z = TW - B2 - B3 |
N |
12
|
Tuzul |
8/8 |
A - C - A - D |
Längspendler |
TW = 0 |
Z = ST-B1 + ANK-B2 |
N |
13
|
Opposit Spin |
8/8 |
D - B - D - C |
Reverser |
TW = -15 |
Z = START + (ANK : 2) + (X) |
N |
14
|
Opposit Spin |
8/8 |
A - B - D - C |
Reverser |
TW = -15 |
Z = START + (ANK : 2) + (X) |
N |
15
|
Plus |
8/8 |
D - C - B - D |
Rundläufer |
TW = 15 |
ANK = START + Z |
N |
15-1
|
Plus |
8/8 |
B - C - D - B |
Rundläufer |
TW = 15 |
ANK = START + Z |
N |
16
|
Plus-2 |
8/8 |
D - C - B - D |
Rundläufer |
TW = 15 |
ANK = START + Z |
N |
17
|
AR |
8/8 |
Menue |
Winkelsystem |
TW = < 0 > |
Siehe Menue |
N |
18
|
Plus 30 |
8/8 |
D - B - C - D |
Rundläufer |
TW = > 0 |
kein numerísches Löungssstem |
N |
19
|
Pass |
8/8 |
Menue |
Rundläufer |
E |
E = (X) +(X) + X |
O |
20
|
K.E.S |
8/8 |
Menue |
Querrpendler |
E |
E = Y + (+-X) + (+-Y) |
O |
21
|
BASE 45 |
8/8 |
L-L-L-K |
Querrpendler |
TW = 10 |
Z = START + X , X = START x ANK |
N |
21/1
|
BASE 80 |
8/8 |
L-L-L-K |
Querrpendler |
TW = 0 |
Z = START + X , X = START x ANK |
N |
22
|
No Eng. |
8/8 |
K - L - K - L |
Längspendler |
TW = 0 |
Z = Start - (M x ANK) |
N |
23
|
KOFTI |
8/8 |
K - K - L - K |
Rundläufer |
TW = 20 |
ANK = START - Z |
N |
24
|
DIVIDE 2 |
8/8 |
L - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 0 |
Z = START : 2 |
N |
25
|
CEULEMAN |
8/8 |
K - L - K - L |
Längspendler |
TW = 10/15 |
ANK = START - Z |
N |
26
|
RINGCON |
8/8 |
K - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 15 |
Keine Lösungsformel! |
N |
27
|
PASS CLOCK |
8/8 |
K - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 20 |
E = (X) +(X) |
O |
28
|
TICHY |
8/8 |
K - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 20 |
Z = START - ANK |
N |
29
|
SINEFFECTO |
8/8 |
L - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 0 |
Z = (START - ANK) : 2 |
N |
30
|
SINEFFECTO |
8/8 |
L - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 5 |
Z = (START - ANK) : 2 |
N |
31
|
SINEFFECTO |
8/8 |
L - L - K - L |
Rundläufer |
TW = 10 |
Z = (START - ANK) : 2 |
N |
32
|
CORTA |
8/8 |
L - L - K - K |
Querrpendler |
TW = 0-20 |
Z = (START + TW) x ANK |
N |
33
|
SUREDO
|
8/8 |
L - L - K - K |
Querrpendler |
TW = 0 |
Z = START x ANK |
N |
Hier sind alle mathematischen Lösungsmuster aufgeführt die mit/ohne Effet gespielt werden.
Durch anclicken der jeweiligen Nr. gelangen Sie zu Grundlagen/Animation/Videos zur ausgewählten Thematik!
Das System Plus 30 ist kein mathematisches Lösungssystem aber ein geometrisches das mathematische Berechnungen
enthält und wird daher aus Übersichtsgründen hier aufgeführt.