Alle Inhalte sind freibleibend und entsprechen meinem Kenntnisstand vom 15.05.2015 Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen! Erstellt: 15.05.2015 Manfred Winters www.Carambolbillard-Grundlagen.de |
Das mathematische Lösungssystem AR-17-6 ist die Alternative zum System AR-1.
Startbande = A + D, D = 0 bis 80 , A = 90 bis 120 (andere Skalierung!)
Zielbande = B = 0 bis 100
Die mathematisache Lösungsformel lautet:
Z = START - (ANK x 1,5) ( Nur wenn das VLM: ABCD aktiv ist!)
Z = Start - ANK (Nur wenn das VLM: DBCD aktiv ist!)
Anmerkungen:
Immer wenn das VLM: DBCD lautet gilt die innere Ankunftsskalierung!
Lautet das VLM: ABCD und = Start ab D80 gilt die Formel: Z = Start - (ANK x 1,5)
und es ist die innere Ankunftsskalierung aktiv!
Z = Start - (ANK x 1,5) Z = 120 - (40 x 1,5) Z = 60 |
Z = Start - (ANK x 1,5) Z = 100 - (30 x 1,5) Z = 55 |
Z = Start - (ANK x 1,5) Z = 80 - (20 x 1,5) Z = 50 |
Thema: Das 3-Bandspiel Numerisches System AR - 6 , Nr.: 17-6
|
Z = Start - ANK Z = 60 - 30 Z = 30 |
Beim VLM DBCD gilt die innere Skalierung!
Beim VLM DBCD gilt die innere Skalierung!
Z = Start - ANK Z = 70 - 60 Z = 10 |
Z = Start - ANK Z = 50 - 20 Z = 30 |
Beim VLM DBCD gilt die innere Skalierung!
Beim VLM DBCD gilt die innere Skalierung!
Z = Start - ANK Z = 60 - 40 Z = 20 |
Ausnahme da Start bei 80 liegt!
Beim VLM DBD gilt die äußere Skalierung!
Z = Start + ANK Z = 90 - 10 Z = 100 |