Thema: Das Diamond-System Der VLM-abhängige TW im Diamondsystem |
Alle Inhalte sind freibleibend und entsprechen meinem Kenntnisstand vom 15.09.2015 Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen! Erstellt: 15.09.2015 Manfred Winters www.Carambolbillard-Grundlagen.de |
Im Diamondsystem ist die Definition des richtiges TW in erster Linie vom VLM abhängig.
Ist START > A50 so wird mit TW = 15 agiert.
Liegt START < D50 so wird in der Regel mit TW = 10 agiert.
Da es keine Regel ohne Ausnahmen gibt werden hier einige Beispiele dafür aufgeführt.








Das Fazit:
Sich alle Möglichkeiten zu merken ist in der Praxis unmöglich!
> Start = 50 ist immer TW 20 gültig wenn es ein direkter Stoß ist.
Bei einem indirekten Stoß muß der Winkel von Ball 1 auf Ball 2 berücksichtigt werden.
Immer dann wenn im VLM DBD/BDB der Winkel sehr spitz auf den Zielpunkt Z verläuft ist der TW auch 20.
Bei den überwiegenden VLMs ist dann der TW = 10.
Es bietet sich an das AR-System als Referenzwert dann ein zu setzten wenn man nicht sicher ist.
Hier gilt der Wert 3,3 Pkt. je TW-Wert.
TW 10 = ca.0,7 DIA , TW 15 = ca.1 DIA , TW 20 = ca. 1,5 DIA
Alle VLM und Wertangaben sind natürlich nur ca.-Werte da in der Spielpraxis zu viele Parameter diese verändern können.
Es geht darum ein "Gefühl" dafür zu bekommen wie und wo man welchen TW verwendet.
Man kann ja den Einlauf auf Ball 2/3 ja so definieren das eine gewisse Toleranz beachtet wird.
Bitte beachten Sie den KPW an Bande 4 der bei START D/B immer < START 50 aktiv ist.
In den VLMs ist dieser KPW schon enthalten.
17 = 15 - 0 + 2
22 = 20 - 0 + 2
22 = 25 - 0 + 2
12 = 25 - 10 + 2
28 = 25 - 0 + 3
18 = 25 - 10 + 3
8 = 25 - 20 + 3
33 = 30 - 0 + 3
23 = 30 - 10 + 3
13 = 30 - 20 + 3
3 = 30 - 30 + 3
30 = 30 - 0
20 = 30 - 10
13 = 30 - 20
0 = 35 - 35
35 = 35 - 0
23 = 35 - 10
15 = 35 - 20
5 = 35 - 30
0 = 40 - 40
40 = 40 - 0
30 = 40 - 10
20 = 40 - 20
10 = 40 - 30
5 = 45- 40
0 = 45 - 45
45 = 45 - 0
35 = 45 - 10
25 = 45 - 20
15 = 45 - 30
0 = 47- 47
7 = 47 - 40
47 = 47 - 0
37 = 47 - 10
27 = 47 - 20
17 = 47 - 30