Billardtips: 13
Das mathematische Lösungssystem AR Plus Subtract 15
Dieses numerische Lösungssystem ist im Grundsatz was das VLM angeht mit dem Plus System vergleichbar.
Der Rundläufer beinhaltet das VLM: L - K - L - L
Die numerische Lösungsformel besteht aus 2 Teilen, wobei der verwendete TW in die Formel eingeht.
ANK B 4 - TW = X
X = START + Z
Der TW = immer 15
BG.GW.FdG. , Ort : 44628 Herne , Kanalstr.9
Telefon: 02323 - 1487939 , Email: Legend-2000@t-online.de
Herzlich willkomen auf der Webseite des Billardvereins
BG.GW.FdG.
Das Fazit:
Das Plus System ist im Dreibandspiel eigentlich unabdingbar!
Ob man nun das Original spielt mit allseinen unterschiedlichen Skalierungen und TW oder diese einfachere AR Version
sollte der Anwender in der Praxis austesten.
Ein immer gleichbleibender TW vereinfacht die Sache auf jeden Fall.
Die Skalierung auf der Zielbande ist wesentlich einfacher und die Startbande ist je geläufig.
Da sich der X-Wert aus den Prametern START + Z definiert muß nur die Summe dieser Werte
dem X-Wert entsprechen.
X35 = hier 20 + 15
kann aber auch 15 + 20 sein.
20
5
40
15
15
15
20
50